bootstrap templates

                                                                  Das Bestaunen und erforschen der Sonnenfinsternis
und der lange erkenntnisweg der allgemeinen relativitätstheorie 1919 bis 2019

1

Sonnenfinsternis vom 29. Mai 1919

Sir Arthur Stanley Eddington und
frank watson dyson fotografieren die sonnenfinsternis, messen die 'krümmung' des lichts im gravita-tionsfeld der sonne und liefern den ersten beweis für einsteins allgemeine relativitätstheorie
Mehr: max planck gesellschaft

2

Sonnenfinsternis von 2017

EUROPEAN SOUTHERN OBSERVATORY
ESO
Herkunftsnachweis: ESO/P. Horálek/Solar Wind Sherpas project


Forschungsgeschichte(n) sonne und relativitätstheorien, begriffe von zeit, raum, licht, materie und gravitation
albert einstein und sein umfeld

[bald mehr über] offizielle website nobel prize winner albert einstein 1921, zeremonie 1922, einsteins nobel prize vortrag von 1923 

wissensgeschichte seit über 2000 jahren: zeit, raum, licht, materie und gravitation
astronomie, mathematik und die kunst geographischer und ethischer orientierung


[bald mehr über] mathematische astronomie: geometrie-trigonometrie-logarithmus und das wirken des astronomen der aufklärung jost bürgi an der sternwarte kassel